Nach vielen Jahren ohne Leichtathletik-Schulmannschaften konnten in diesem Sommer endlich wieder zwei Mannschaften für die Leichtathletik gemeldet werden. Dies wurde vor allem durch die gute Jugendarbeit in den örtlichen Leichtathletikvereinen von Heidesheim und Gau-Algesheim ermöglicht.
Nach einer gemeinsamen Trainingseinheit im Stadion Blumengarten, in der vor allem das Staffeltraining im Vordergrund stand, konnte Herr May unterstützt von den Vereinstrainern Johanna Klippel und Holger Zimmer mit beiden Mannschaften am Regionalentscheid des Bezirks Neustadt in Bad Bergzabern teilnehmen. Den Anfang machte am Mittwoch, dem 04.06.2025, die weibliche U14, die in folgender Besetzung antrat:
- Johanna Pfannkuche, 7a, Ballwurf und Weitsprung, 50m
- Malia Conrad, 7a, 50m, Staffel
- Caroline Kientzler, 7d, Ballwurf, Staffel
- Emma Reimann, 6d, Ballwurf, Staffel
- Sarah Wüster, 5c, 800m, Staffel
- Matilda Petry, 6c, Weitsprung, Hochsprung
- Marie Zimmer, 6c, Weitsprung, Staffel
- Eva Deitmer, 5f, 800m, Staffel
- Theresia Große-Liesner, 5c, Hochsprung, Staffel
- Jetta Thier, 6b, 50m, Hochsprung
- Merle Klumb, 6c, 800m, Staffel
Nach einer sehr beschwerlichen Anreise startete die Ingelheimer Mannschaft leicht verspätet in die Wettkämpfe. Das hielt die jungen Athletinnen jedoch nicht davon ab, Spitzenleistungen, z.B. im Ballwurf und Hochsprung, zu bringen. Auch das sehr durchwachsene Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Mannschaft erreichte am Ende des Tages von 13 angetretenen Mannschaften in dieser Altersklasse einen hervorragenden 4. Platz – nur einen Wimpernschlag hinter der Bronzemedaille. Die Freude in der Mannschaft war groß. Außerdem konnte so wertvolle Erfahrung gesammelt werden, die im folgenden Jahr wieder auf ein erfolgreiches Abschneiden der Mannschaft hoffen lässt.
Am nächsten Tag, Donnerstag, dem 05.06.2025, traten die älteren Schülerinnen und Schüler der U16 erneut in Bad Bergzabern zum Regionalentscheid an. In diesem Wettbewerb gibt es die Besonderheit, dass es keine geschlechtergetrennten Wettkämpfe gibt, sondern dass der gesamte Wettbewerb ein Mixed-Wettbewerb ist. Das bedeutet, dass pro Disziplin zwei Jungen und zwei Mädchen starten, von denen jeweils das bessere Ergebnis in die Wertung eingeht. Das Wetter an diesem Tag war bedeutend besser als am Vortag, was insbesondere auch unsere beiden Kampfrichter Sarah Sterk und Julius Friedel aus der Jahrgangsstufe 11 erfreute, die so mal deutlich weniger nass wurden. Die Mannschaft ging, wieder unterstützt durch Holger Zimmer und Johanna Klippel, sehr motiviert an den Start. Da für Ingelheim fast ausschließlich jüngere Sportlerinnen und Sportler starteten, war das Ziel, die TopTen von 14 gestarteten Mannschaften zu erreichen, was mit dem 9. Platz auch erfolgreich gelang. Im Einzelnen starteten:
- Thea Ginter, 8e, Weitsprung, Hochsprung, 800m
- Paula Küntzel, 8a, Kugelstoß, Ballwurf, Staffel
- Sofie Hertlein, 8c, Staffel
- Hannah Ziegler, 8e, Weitsprung, Staffel
- Annika Eckle, 8c, Kugelstoß, Staffel
- Julia Perschnik, 8e, Hochsprung, Ballwurf, 75m
- Nick Zimmermann, 9a, Kugelstoß, 75m, Staffel
- Marius Wiedmann, 8a, Weitsprung, 800m, Staffel
- Ferdinand Große-Liesner, 8b, Hochsprung, Ballwurf, Staffel
- Julius Deitmer, 7e, Kugelstoß, Ballwurf, Hochsprung
- Michael Wüster, 8b, Weitsprung, 75m, Staffel



Zum Abschluss noch einmal ein herzlicher Dank an unsere Kampfrichter Sarah Sterk und Julius Friedel sowie die begleitenden Vereinstrainer Johanna Klippel und Holger Zimmer. Wir alle freuen uns schon auf den Start unserer Mannschaften im kommenden Jahr! 😊
Lars-Patrick May
Verantwortlicher Sportlehrer