Ein musikalisch gelungener und kurzweiliger Nachmittag! Die GTS-Klassen 5g und 5h (Leitung: Alexandra Quarck) sowie die Klassen 6a und 6e (Leitung: Christoph Rübenacker) hatten zu einem Klassenvorspiel in entspannter Atmosphäre eingeladen.
Dabei überzeugten die mehr als 100 Kinder mit ihrem Gesang, Ensemble- wie auch Solo-Beiträgen, bis hin zu kleinen Tanzeinlagen, Clapping- und Bewegungsliedern. Mit viel Engagement zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können – insbesondere aber, wieviel Freude es bereitet, in der Gemeinschaft zu musizieren, unabhängig von aller Perfektion. Denn „eine falsche Note zu spielen ist unbedeutend. Aber ohne Leidenschaft zu spielen, ist unverzeihlich.“ (Ludwig van Beethoven).
Instrumental und vokal unterstützt wurden die Ensembles durch folgende Schülerinnen und Schüler: Klara de Vries (Klasse 5g, Violine), Tyrese Tunckan (Klasse 5g, Cajon), Sophie Bender (6e, Gesang), Lukas Wintermeyer (6a, Gesang) und Phileas Wendland (Klasse 10c, Schlagzeug). Musikstücke wie das „Menuett in G-Dur“ (Luigi Boccherini), „Te Deum“ (Marc-Antoine Charpentier), „Diamonds“ (Rihanna), „Send My Love“ (Adele), „A Million Dreams“ (Benj Pasek/ Justin Paul aus „Greatest Showman“), bis hin zu „Ich bin bereit“ (Debby Van Dooren aus „Vaiana“) interpretierten die Kinder auf ihre eigene Weise und wurden mit großem Applaus bedacht.
Das nette Zusammentreffen bei Kaffee und Kuchen in der Mensa im Anschluss an das Konzert bot allen Schülerinnen, Schülern und deren Familienangehörigen Gelegenheit, sich auszutauschen.
Ein musikalischer Ausklang zum Schuljahresende!
Ein „herzliches Dankeschön“ an alle Beteiligten und helfende Hände!
Alexandra Quarck
