Rettungshunde im bilingualen Vorkurs

Am 15. Mai 2025 haben uns zwei Hunde namens Charlie und Tiya im bilingualen Vorkurs der 6. Klasse besucht. Sie kamen mit ihrem Herrchen, Herrn Streda, der den Bili-Vorkurs auch unterrichtet. 
Als Erstes haben wir Bekanntschaft mit den beiden Hunden gemacht. Wir haben sie gestreichelt und sie haben uns beschnuppert, damit die Tiere auch uns kennenlernen konnten. 
Herr Streda hat uns erzählt, wie alt sie sind und woher sie kommen. 
Charlie ist acht Jahre alt und Tiya ist anderthalb Jahre alt. 
Tiya ist ein Golden Retriever und Charlie ist ein Golden Retriever-Australian Shepherd-Mix. 
Tiya kam ursprünglich aus Shanghai aus einer Art Tempel-Tierheim. 

Herr Streda und sogar seine Hunde gehören der Freiwilligen Feuerwehr an. Sie suchen z. B. nach Menschen. Dafür müssen sie gut trainiert sein. 

Uns wurden auch ein paar Tricks gezeigt, die die Hunde schon sehr gut konnten. 
Danach durften wir auch Tricks mit den Hunden üben, die gingen so: 
Immer jeweils zwei Personen unseres Bili-Kurses wurden ausgewählt und sie durften sich dann auf dem Schulgelände verstecken. Dann sollte ein Hund losrennen und die Schüler suchen. Als er sie fand, bellte er ganz laut. 
Die Schüler belohnten den Hund dann mit Leckerlis. 

Das machten wir ein paar Mal, und immer konnten die Hunde uns finden. 
Es war auch wichtig, dass man keine Unsicherheit oder Angst vor den Hunden zeigt. Wir mussten uns daher bei diesen Übungen auch sehr konzentrieren, denn wenn der Hund einmal das Gefühl hat, etwas falsch gemacht zu haben (auch wenn es eigentlich richtig war), könnte es sein, dass er diesen Trick nicht mehr macht. 
Es funktionierte aber alles! 

Es war sehr interessant, nicht nur im Klassenraum zu sein, sondern mal draußen Unterricht mit Hunden zu haben. 

Neele Trost (6h) 

[Anmerkung: Charlie ist geprüfter Rettungshund für die Trümmer- und Flächensuche; Tiya beginnt erst ihre Ausbildung.]