Ausstellung „Olympische Spiele Paris 1924 – Paris 2024“ -Olympiabriefmarken, Sonderstempel, Autogramme

Anfang Dezember besuchte uns Herr Kleinwächter – ein ehemaliger Schüler des SMGs – und stellte den Leistungskursen Sport der Jahrgänge 11, 12 und 13 seine Briefmarken- und Autogrammsammlung zum Thema „Olympische Spiele Paris 1924 – Paris 2024“ vor.

Zu jedem der Leistungskurse gesellte sich ein ehemaliger Olympionike und berichtete von seiner Zeit bei den Olympischen Spielen.

An Tag 1 kam Silke Müller, Olympiasiegerin im Hockey 2004, zu Besuch. Mit im Gepäck hatte sie ihre Goldmedaille, die der Kurs staunend begutachten durfte. Sie berichtete begeistert von ihren Erlebnissen bei den Olympischen Spielen in Athen und ließ uns an ihren Erinnerungen teilhaben.

An Tag 2 kamen der Zehnkämpfer Guido Kratschmer und Michael Dürsch zu Besuch. Guido Kratschmer trainierte viele Jahre beim USC Mainz und gewann 1976 in Montreal bei den Olympischen Spielen die Silbermedaille. 1980 stellte er einen neuen Weltrekord auf und durfte aufgrund des Boykotts leider nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen, obwohl er große Chancen auf die Goldmedaille hatte. Neben Berichten aus seinem Trainingsalltag, den Erlebnissen bei den Olympischen Spielen und des Boykotts, durften die Schülerinnen und Schüler ebenfalls seine Silbermedaille bestaunen.

Herr Kleinwächter führte uns durch die Ausstellung und erzählte viele interessante Anekdoten zu einzelnen Sportlerinnen und Sportlern, die er getroffen hatte (unter anderem Franziska van Almsick, Fabian Hambüchen, Michael Stich…).

Ein Abschlussfoto mit dem Originalschild von München 1972 „Ehrengäste“ durfte natürlich zum Schluss nicht fehlen!

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Kleinwächter – toll, dass Sie uns ihre Geschichte erzählt haben!

Lydia Engel, Katharina Muhle, Tommy Tummers