Liebe Leser:innen des EinBlicks, 

ich freue mich sehr, dass Sie weiterhin Interesse an den Geschehnissen des SMG haben und unseren EinBlick lesen… Alle neuen Leser:innen, insbesondere die Eltern und Kinder des neuen Jahrgangs 5, begrüße ich herzlich. Da wir seit Sommer 2022 unser neues SMG-Portal in Betrieb nehmen konnten, verweisen wir auch erstmalig über einen Elternbrief im Portal auf unseren EinBlick. Auf unserer Homepage (Startseite > roter Balken ganz rechts > „EinBlick & Jahrbuch“) können Sie den EinBlick auch abonnieren und verpassen sodann keine der weiteren Ausgaben mehr.

Das neue Schuljahr 22/23 hat Fahrt aufgenommen. Mit 1758 Schüler:innen sind wir (erneut) das größte Gymnasium in Rheinland-Pfalz. 

In diesem Jahr wird es leider noch einmal keinen Adventsbasar geben. Wir haben uns mit Blick auf Corona in der Gesamtkonferenz entschieden, statt des Adventsbasars ein Sommerfest zu organisieren, und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder alle zu unserem traditionellen Adventsbasar zusammenkommen dürfen. Die neuen 5er haben sich schon etwas am SMG eingelebt, die 11er haben erste Erfahrungen mit dem Oberstufenkonzept der MSS (Mainzer Studienstufe) gemacht und teilweise Fächer um- oder abgewählt. Unsere 13er haben gerade ihre „Vorabi-Klausuren“ hinter sich und biegen langsam auf die Zielgerade ein: Im Januar startet das Schriftliche Abitur. 

In der Rubrik „SMG intern“ berichten wir von der ProWo 2022 sowie unserem Sommerfest, von der Einschulungsfeier und über personelle Veränderungen. 

Im Bereich „Veranstaltungen“ können Sie exemplarisch EinBlicke in Klassen- und Kursfahrten nehmen und erhalten auch Informationen zu besonderen Leistungen. Den weitesten Blick über den Tellerrand bietet der Beitrag unserer ehemaligen Schülerin Dorothea Ehinger aus Tansania. 

Des Weiteren können Sie Neuigkeiten „Aus den Fachschaften“ erfahren, u.a. einen Beitrag zu einer Präpilotierung von VERA8-Aufgaben im Fach Französisch. Im „Pädagogischen Blitzlicht“ erfahren Sie mehr über unser Engagement im Rahmen der „Modellschule für Partizipation und Demokratie“. Auch lernen Sie unseren neuen „M&Ms“ (Mediations- und Medienscouts) kennen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre und den bunten EinBlicken in das Schulleben des SMG. 

Beste Grüße und Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit

Dr. Michael Frings