„Wir können den Atem des Alls verspürn, wir lassen uns in neue Welten führn….“

…So sangen die Schülerinnen und Schüler des Unterstufenchores in der Aula des SMG, als sie sich am 10. Juli 2022 gemeinsam mit dem Publikum in das Jahr 2164 beamen ließen und sich auf eine Reise durch die Galaxie zur Raumstation „Overfly 2“ begaben.


Dort wurde den jungen Weltraumtourist:innen ein ausgefallenes Programm angeboten und das Publikum schmunzelte nicht zum letzten Mal an diesem Nachmittag, als es Herrn Frings auf dem „Space Scooter“ erblickte oder Frau Mikutta beim „Space Bungee“ zusehen konnte.  Doch die jungen Weltraumtourist:innen entschieden sich für eine ganz besondere Attraktion: kleine Weltraumscooter, die sie für einen Kurzflug ins All mieteten.  Begleitet wurde dieser Höhenflug durch ein vielfältiges musikalisches Repertoire, bei dem sowohl Rap-Nummern als auch echte „Ohrwürmer“ nicht fehlen durften.

Und auch die Schülerinnen der GTS-Tanz-AG unter Leitung von Lydia Engel begeisterten die Zuschauenden mit ihren gelungenen Tanzeinlagen als Space Models.  

Auf ihrer Fahrt durch die Galaxie begegneten die Weltraumtourist:innen schließlich auch einem geheimnisvollen Ufo, das nur eines der Hingucker auf der galaktischen Aula-Bühne war. Verantwortlich für diese tolle Kulisse und die vielen detailverliebten Requisiten war die Bühnenbild-AG unter Leitung von Florian Mehlis, die dafür monatelang in den Katakomben des SMG gewerkelt, gemalert und gebaut hatte.


Von dem geheimnisvollen Ufo in den Bann gezogen und von Abenteuerlust getrieben, entfernten sich die Weltraumtouristen immer mehr von der Raumstation. So schien der traumhafte Trip kurzzeitig zu einem Albtraum auszuarten. Aber es würde nicht zur Tradition der Kindermusicals am SMG passen, wenn am Ende nicht alles gut ausginge für die jungen Weltraumtourist:innen und sie in bester Laune zum Abschluss noch einmal musikalisch, tänzerisch und schauspielerisch in ihren tollen Kostümen die Fetzen auf der Bühne fliegen ließen, bestens in Szene gesetzt durch die von Christoph Rübenacker betreuten Technik-AG.

So endete das unter der Leitung von Anne Eichner und Julia Hannus aufgeführte Unterstufen-Musical „Ufo“ unter intergalaktisch tobendem Applaus.

Anne Eichner und Julia Hannus