In der Woche vom Montag, den 06.02.23, durften wir am SMG im Rahmen unseres Medienkonzeptes in der Orientierungsstufe Herrn Reuter von der Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Rheinhessen begrüßen.

Herr Reuter bearbeitete in einem dreistündigen Workshop zusammen mit den Kindern der 5. Klassenstufe deren Nutzungsverhalten von Medien im Allgemeinen. Das i-Pad stand dabei natürlich ganz besonders im Fokus. In einem Gruppenduell-Quiz konnten die Kinder beweisen, wie gut sie sich mit dem Thema „Medien“ schon auskannten. Mit kleinen Holzklötzchen bauten die Kinder dann Türmchen, die zeigten, wieviel Zeit sie in der Regel während eines Schultages oder auch am Wochenende mit verschiedenen Medien verbringen.

Zum Ende des Workshops durften die Kinder die Berichte von Jugendlichen kennenlernen und einschätzen, ob deren Medienkonsum noch unbedenklich ist oder ob es sich schon um ein eher problematisches Verhalten handelte. 

Zitate des anschließenden Feedbacks:

Dass wir Beispiele besprochen haben, das war interessant.
Mir hat der Teil gut gefallen, als wir selber ausgedachte Geschichten lesen und ankreuzen konnten, ob es Spaß, ein Problem oder Sucht ist.
Ich fand interessant, als wir sagen konnten, wie viele Stunden am Tag wir mit den Medien verbringen und wie viele Stunden mit Familie und Freunden. 
Das Quiz war sehr gut.
Mir hat der Teil gefallen, als wir Blätter (Papiere) mit Fällen hatten und bestimmen mussten, ob es nicht schlimm, ein Problem oder schon extrem ist.
Heike Weiss